Das neue Jahr bringt wieder 365 Tage Abenteuer, Nähspaß und mehr... einen Rückblick auf meine Näharbeiten für die letzten sechs Monate folgt noch.
Donnerstag, 26. Januar 2023
(Patchwork & Quilting) Neues Jahr, neue Bee- & Nähpläne
Sonntag, 1. Januar 2023
(Patchwork & Quilting) Beequeen #letsbeehere
Hallo,
Im Dezember 2022 war ich Beequeen der LetsBeehere. Es gab ein endlich wieder gefundendenes Ufo. Sas kommt davon, wenn man das Nähzimmer auflöst und imräumen muss.
Viele Chevron Blocks ergeben am Ende ein Woven Star und der wird ein bissche abgewandelt, mit Sashing zwischen den Blockteilen, von hell nach dunkel angeordnet und es wird noch ein bisschen Tula Pink einziehen.
Mit diesen Chevron Blocks lässt sich allerlei anstellen. Soviele Layout Möglichkeiten...
Auch fürs Quilting habe ich mir bereits passendes Stickgarn von Madeira in den genannten Farben besorgt. Es bleibt also alles in einer Farbgruppe, ähm Zwei.
Ich bin gespannt, ob es final so wird, wie ich es mir vorstelle.
Alles Liebe Judith
(Quilting & Patchwork) mein Pluses QAL Quilt
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen dieses Jahr nichts Neues anzufangen.
Aber wie das mit "eigentlich" immer so ist.... Es kommt anders. Zu meiner Verteidigung kann ich sagen, dass die Zusage für die Teilnahme an diesem Quiltalong von Brigitte Heitland bereits am MCQ- Nähwochenende im Dezember 2021 bereits fest zugesagt war.
Genäht wurde ab Anfang August und Brigitte hatte den QAL wirklich so wunderbar geplant und durchdacht. Videos, Zuschnittplan, verschiedene Quiltgrößen mit entsprechendem Stoffverbrauch Coloring Page ....das der Fehler, der mich am Ende stolpern ließ ganz meiner fehlenden Messfähigkeit geschuldet ist.
Ich hatte mich farblich für schlichte, ruhig und frühlingsfrische Unis entschieden. Passen zu einem bunten Schachbrett von Maude Ashbury. Der Hintergrundstoff ein Streichelschätzchen aus meinem Stoffvorrat ist aus der Thrive Collection von Natalia Bonner für Moda und eben schon ein paar Jährchen alt.
Von eben diesem hatte ich nicht mehr genug. Aber gottseidank ist die Quiltcommunity das Beste was es in diesem Fall gibt und Heidi konnte mir noch mit einem halben Fat Quarter aushelfen. So konnte ich das Top fertig stellen. Wenn auch meine Größe deutlich von Brigittes großem quadratischen Grundgedanken abweicht. Er ist ca 1,5m x 1,7m groß/klein.
Das Puzzlespiel am Top war, dank Brigittes genial durchdachten Anleitung und Zuschnittplan ganz schnell fertig und anhand des Layoutbild konnte ich, die vergessen hatte die unterschiedlichen Schnittteile zu nummerierten schnell zuordnen wohin was kam.
Nach zwei Tagen war, bis eben aufs fehlende Stückchen Hintergrundstoff, alles fertig.
Nun ging es ans Heften der drei Lagen... Hier möchte ich noch kurz erwähnen, daß mein Batting/Vlies komplett aus Warm&White Resten besteht, ich habe hierfür fleißig Frankenbatting betrieben. Und auch die Rückseite ist gestückelt aus einem großen Stück normalbreitem Patchworkstoff, ein Shimmer von Jennifer Sampou.
Fürs Quilting wollte ich gerne Bewegung haben. Aber Curved Quilting ist echt arbeitsintensiv, also wurde der Quilt erst am diesjährigen Nähwochende Anfang des Monats fertig gequiltet. Das Binding hab ich vergangenen Sonntagmorgen noch per Hand final angenäht.
Aber jetzt ist er fertig und ich habe ihn so gerne genäht. Hast du ihn auch im QAL mitgenäht? Wenn nicht lohnt es sich wirklich es nachzuholen, denn er ist wirklich für jedes Nählevel machbar und an einem Wochenende vom Zuschnitt bis zum fertigen Quilttop nähen. Ich liiiebe ja solche kurzweiligen und schnellen Näherfolge.
Alles Liebe Judith