Samstag, 27. September 2014

Freutag mit Verspätung

Hallo ihr Lieben,

vor lauter Geburtstagsfeierei bin ich gestern garnicht zu meinem obligatorischen Freutags- Post gekommen. Das wird aber heute nachgeholt... möchte ich doch meine neuen Stoffschätzchen nicht vorenthalten.

Ich wurde reich beschenkt... und dank meiner Lieblings- Stoffdealerin trudelte hier ein Lieblingsstoff nach dem anderen ein. Obwohl... einen davon habe ich mich von einem Geburtstagsscheinchen gleich selbst geschenkt. Die Freude war auf alle Fälle riesengroß.

Als ganz besondere Überraschung hat mir eine in den Niederlanden wohnende Freundin dieses tolle Nähutensilo genäht. Gut aufbewahrt lassen sich so Schere, Nadeln und Garn überall hin mitnehmen. Eine wirklich gelungene Überraschung.




Da wäre zum Beispiel dieser traumhafte lilafarbene Kokka Echino- Stoff, weich fließend und schon sicher verplant für ein ganz besonderes Kleid, für einen besonderen Anlass ( welcher das sein wird, weiß ich leider nicht)



weiter geht es mit diesem süßen "Stoffregen" von lillestoff... ein Jersey... und bestimmt das nächste oder übernächste Oberteil


mein Satz: "Wattierung kann ich immer gut gebrauchen" wurde ebenfalls wörtlich genommen und nun besitze ich wieder ausreichend Baumwollwattierung für einen kommenden Quilt.

Und zu guterletzt der "selbstgeschenkte" Stoff von Michael Miller... es wird einfach ein schicker Rock werden...


Ich würde sagen das Projekt "Ich befülle meinen Kleiderschrank" kann weitergehen... und wenn mir doch noch etwas fehlt, so habe ich doch zwei "Wunscherfüller" bekommen, um weiter im Lieblingsladen shoppen zu gehen.

Nicht unerwähnt, möchte ich jedoch das Geschenk des Herzallerliebsten lassen... Er hat mir eine riesige Freude gemacht, indem er mir zwei Karten für ein Michael Bublé- Konzert geschenkt hat. ich war einfach sprachlos... denn damit hatte ich garnicht mehr gerechnet.

Habt ein sonniges Wochenende

euer Julchen 


Donnerstag, 25. September 2014

Easy peasy Shirt (RUMS #39)

Letztes Jahr bereits habe ich mir fest vorgenommen gehabt, ein Shirt für mich zu nähen. Nachdem meine Lieblingsstoff- Dealerin so ein raffiniertes, selbstgenähtes, Shirt trug, wusste ich welches Schnittmuster es werden sollte. Das Easy- Peasy- Shirt. 
Im Handmadekultur- Magazin 2/2013 gab es die Anleitung für das Easy -peasy -Shirt, und hier gibt es das Schnittmuster zum Downloaden.
Ausgedruckt und zusammengeklebt lag das Schnittmuster nun über ein Jahr hier herum, bis ich am vorvergangenen Wochenende die Gelegenheit beim Schopfe packte, meine Größe der Schnittteile auf Seidenpapier übertrug und alle Teile zuschnitt. 

Genäht habe ich dann in der vergangenen Woche. Mein Jerseystoff ist reine Baumwolle mit einem klitzekleinen Elasthan- Anteil. Der beerenfarbene Stoff ist ein Biojersey von Lillestoff. Der Farbton nennt sich Orchidee. Schön was?







Genäht habe ich in Größe 38 und habe wie in der Anleitung abgegeben 1cm Nahtzugabe hinzugefügt. Da das Shirt jetzt sehr weit fällt würde ich beim nächsten Mal ohne Nahtzugabe zuschneiden und auch in der Länge würde ich das Shirt um einige Zentimeter kürzen wollen. 

Mit dem Annähen des Kragens stehe ich auch weiterhin auf Kriegsfuß, irgendwie will mir das einfach nicht so gelingen.... Wirklich hervorragend fällt dieser einfach nicht...Woran kann das liegen????

Aber im Großen und Ganzen bin ich mit meinen Fortschritten in der Jerseyverarbeitung recht zufrieden und werde das Easy- Peasy- Shirt beim nächsten Mal vielleicht ganz uni nähen??!!!

Für heute geht es damit zu RUMS!

Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag

euer Julchen 





Mittwoch, 17. September 2014

eine kleine Kissenschlacht

Manchmal sind Kissen eben ein einfaches und doch sehr nützliches Geschenk. Hier sind in letzter (es handelt sich um ca. zwei Monate) Zeit zwei neue Kissen entstanden.

Das erste lag/ liegt nun schon eine ganze Weile hier, da ich es irgendwie einfach nicht zur Post geschafft habe. Es ist für eine Kollegin, welche eine Sammelleidenschaft für beinahe alles mit Katzen pflegt.





Das zweite Kissen ist als Abschiedsgeschenk für den Kollegen des Herzallerliebsten entstanden. Und was liegt bei einem Brillenverückten mit Hang zu Köln näher, als ein Dom aus Brillenstoff????? Bei diesem Kissen habe ich das erste Mal mit Verlaufsgarn, in Blau, gequiltet.






Beide Kissen werden auf der Rückseite mit einem Reißverschluss geschlossen und sind 50x50 cm groß.

Damit geht es heute wieder zum Creadienstag.

Alles Liebe

euer Julchen 

Donnerstag, 11. September 2014

Rechtzeitig zur Photokina

Die Photokina steht vor der Türe und beim Sichten meiner Schnittmuster bin ich über das Farbenmix- Ebook Kameratasche TheJa/ TheJo gestolpert.
Dieses hatte ich mir im letzten Herbst zugelegt, als ich die Nikon gerade erstanden hatte. Doch "fehlte" es mal wieder an Zeit oder besser gesagt an Motivation dieses Schnittmuster zeitnah zu nähen.
So lag, ihr könnt es ahnen, die Kamera bald ein Jahr "nackig" hier herum, bis sie... tatatataaaa... diese Woche endlich ihre Tasche bekam.
Zwar ist meine Kamera keine Spiegelreflex, und die Tasche ein wenig zu groß, aber fürs Erste, was solls?!


Bitte endschuldigt die schlechte Bildqualität, aber Abends war einfach kein besseres Licht mehr zu bekommen.




Da das Ebook auch eine Schnittmustervariante für  kleine Digitalkameras enthält, habe ich gleich eine für die Frau Mama mit genäht.



Infos:

Stoff meine Kameratasche
Außenstoff: Blend Fabrics "Bella"
Innenstoff: Art Gallery "Indian Summer"

Stoff Mama's Kameratasche
Außenstoff: Free Spirit "Sunshine Roses- Full Bloom Roses"
Innenstoff: Tilda "Lining Pink"

Schnittmuster: Kreativ Ebook "Kameratasche TheJo & TheJa" Farbenmix

Welche Kamerataschen- Schnittmuster habt ihr denn bereits genäht? Oder kauft ihr lieber Kamerataschen?

Und weil die grooooßßßße Kameratasche so was von für mich ist, damit zu RUMS.

Alles Liebe

euer Julchen 




Dienstag, 9. September 2014

erster Kinderquilt

In meinem Familien- und Freundeskreis scheint der Nachwuchsboom ausgebrochen zu sein. Es ist schön zu sehen, wie die Augen leuchten, wenn die werdenen Eltern die frohe Botschaft mitteilen.
Meine persönliche Freude ist es, zur Geburt, dem ersten Geburtstag oder oder oder... etwas Selbstgenähtes zu verschenken.
Aus diesem Grund habe ich begonnen eine kleine Geschenkeproduktion zu starten. Das erste Teil ist dieser, fast fertige, Babyquilt in pink und rosa.
Ich habe dieses mal ein wenig "gepfuscht" und statt einer Wattierung zwischen zwei Baumwollstoffen, besteht der Quilt lediglich aus dem Top und einem plüschigen Teddyfell (reine Baumwolle). Quasi Rückseite und Wattierung in einem.




Gequiltet habe ich schlicht im Nahtschatten, da ich den Stoff schon sehr auffällig finde. Es fehlt noch das Nachschneiden der Ränder und sobald ich es geschafft habe das Binding anzunähen, kann der Quilt auf seinen Einsatz warten.

Na, was meint ihr? Ist ein solcher Quilt ein passendes Willkommensgeschenk für Eltern eines kleinen Mädchens???

Damit geht's heute wieder zum Creadienstag und zu Link your Stuff.

Alles Liebe

euer Julchen

Freitag, 5. September 2014

Freutag #67

Was für ein herrlicher Spätsommertag/Frühherbsttag. Ich habe auf dem Heimweg in Ruhe jeden Sonnenstrahl und die angenehme Wärme genossen.
Außerdem kann ich bestätigen der Herbst ist da! Denn sie fallen schon... Wer? Die Kastanien. Ich liebe diese glänzenden Handschmeichler, besonders wenn sie frisch gefallen sind.
Als ich ein kleines Kind, war sind wir nachmittags nach dem Kindergarten mit Mama oder Oma losgezogen und haben unter den Kastanienbäumen um die Ecke tütenweise (aus Baumwolle!!!) Kastanien gesammelt. Zum Leid meines Vaters wurden diese auf langen Zeitungsbahnen unter der Heizung tagelang getrocknet, bevor wir Kinder damit "Kochten" oder Gebastelt wurde.

Aber genug Nostalgie...naaa, wenigstens noch ein paar Bilder....





Sicher habt ihr schon davon gehört, dass die KSW in die vierte Runde startet... und die liebe Maika von maikaefer16.blog.de  ist dieses Mal die Gastgeberin. Als ehemalige KSW- Gastgeberin wurde ich eingeladen wieder teilzunehmen und habe gestern mein Stückchen Stoff erhalten. Jubel, jauchz, jippie, freu... und es ist wieder so ein süßes Stöffchen. Da werde ich mich mal schön inspirieren lassen, was ich zaubern könnte.



Ach ja und zu guterletzt sehe ich ganz freudig dem nahenden Ende meines 365- Tage- Quilt- Top entgegen. Solangsam aber sicher darf das Quilten gerne beginnen, denn der Rückseitenstoff und das passende Verlaufsgarn sind bereits gekauft. Ein paar Gedanken werde ich mir noch zur Wattierung machen. Nehme ich wieder die Baumwollwattierung, mit welcher ich gute Erfahrungen gemacht habe, oder doch mal eine Nummer dicker, ach ich überleg mal noch.



Dann mal schnell luschern, worüber sich heute sonst noch so gefreut wird.

Alles Liebe

euer Julchen 

Donnerstag, 4. September 2014

Chevron- Shirt (RUMS #36/14)

Aller guten Dinge sind drei. Deshalb heute mal wieder ein Kleidungsstück für mich. Und zwar ein T- Shirt aus tollem Chevron- Jersey von Swafing. 
Diese Mal habe ich wieder "ohne" Schnittmuster gearbeitet, sondern lediglich ein vorhandenes (nicht mehr tragbares) Shirt als Muster verwendet. Am unteren Saum habe ich es um vier Zentimeter verlängert.