Dienstag, 26. Mai 2015

Wattierung für Allergiker- Baumwolle oder Polyester, ein Meinungsbild

(Werbung- durch Markennennung/Verlinkung! Das hier gezeigte Material/ Produkte wurden von mir käuflich erworben und wurden mir nicht bereit gestellt. Sollte mir Materialien oder Produkte zur Verfügung gestellt werden, ist der Post dementsprechend zusätzlich gekennzeichnet)

Hallo ihr Lieben,

bezüglich des Patchwork- Wegweisers bitte ich euch immerwieder um euer Feedback, eure Anregungen, Kritik und Fragen.
So bekam ich (leider anonym) vor einiger Zeit diesen Kommentar:

Hallo :-)
Vielen Dank für diese Ausführungen! Bei mir stellt sich bei der Wattierung zusätzlich noch die Frage nach der Waschbarkeit. Im Stoffladen ist mir dabei geraten worden, dass ich als Allergiker besser Polyester nehme, weil das leichter zu waschen wäre. Stimmt das? Wie wäschst Du Deine fertigen Quilts?


Da ich diese Frage nicht alleine beantworten wollte, habe ich einige Patchwork- Elfen (die nebenbei auch ganz toll Bloggen) um ihren Antworten geben. Zwei Liebe haben sich bereit erklärt, mir ihre Meinung zukommen zu lassen.

Zuvor sei noch gesagt, dass die folgenden Zitate auf Meinungen und Erfahrungen der verschiedenen Personen beruhen und sich nicht unreflektiert auf jeden übertragen lassen. Wer als Allergiker auf Nummer Sicher gehen will, wählt Polyester!

Nun denn, lassen ich sie mal nacheinander zu Wort kommen.

Den Anfang macht Barbara:

Ich habe nur mit 2 Wattierungen Erfahrungen. VLieseline 295, ein hochbauschiges Volumenvlies aus Polyester und Luna Loft, ein komprimiertes und viel dünneres Baumwollvlies.
Ich persönlich bevorzuge das Zweite. Es ist zwar dünner aber trotzdem wärmer und darauf lässt sich viel besser quilten. Es lässt sich wunderbar waschen und meine ebenfalls allergiegeplagte Tochter hat damit gar keine Probleme. Es ist laut Hersteller hypoallergen und antibakteriell.
Zu Barbara gehört der wundervolle Blog das mach ich nachts, welchen ihr unbedingt mal besuchen müsst.


Nummer zwei ist Dorthe:
Für einem Allergiker würde ich immer Polyester empfehlen. Denn viele sind allergisch gegen diese, und jetzt wirds bissel unappetitlich, Ausscheidungen von diesen winzigen Tierchen, die in unseren Betten und Matratzen hausen. Ich weiß das, weil ich mal ein Jahr in einer Hautarzt- und Allergikerpraxis gearbeitet habe. Die haben für diese Patienten immer Microfaserbettwäsche empfohlen, die ja auch aus Polyester besteht. 
Baumwolle ist ein natürliches Material und dort können sich die Viecher durch Wärme leichter vermehren. Gesunde Menschen sind gegen so was immun.
Gut waschbar ist Baumwolle, ebenso wie Polyester. Aber für einem Allergiker macht es eben einen großen Unterschied!
 
Von ihr habt ihr hier bereits zum Thema Stoffkauf gelesen, sie ist meine liebste Stoffdealerin und bloggt über alle Ideen die ihr so in den "Kopf springen" auf ihrem Blog lalala patchwork.  

Tja und zu guterletzt noch meine Meinung.
Direkt als Erstes sei gesagt, dass ich Allergikerin bin und das nicht nur ein bisschen. Dies ist ein Grund warum bei uns bis heute, trotz großer Liebe keine Katze eingezogen ist.
Was die Wattierung für meine Quilts betrifft, verarbeite ich am liebsten  H275 aus Baumwolle. Bisher ohne jede Unverträglichkeit.  Auch in meiner Familie gibt es einige sehr Allergie- gebeutelte Menschen, alle haben bisher eine Decke mit Baumwollwattierung bekommen und keine Beschwerden. Kopfkissen und Steppbetten sind hier jedoch weiterhin und grundsätzlich aus Microfaser, auf Grund der unkomplizierten Waschbarkeit. Auf Daunen reagiere ich nämlich weiterhin allergisch.
Was das Waschen betrifft, wasche ich alle meine Quilts in der Maschine mit Feinwaschmittel bei 30°C, aber nicht bei voller Schleuderzahl.  
Ich hoffe wir konnten euch bei eurer Meinungsfindung ein wenig behilflich sein. Danke den Damen für ihre Meinungen und ihre Mühe.
Liebe Grüße

Judith

Samstag, 16. Mai 2015

Die Nadelwelt in Karlsruhe

Ihr Lieben,

am gestrigen Brückentags- Freitag bin ich mit netter Gesellschaft auf die Reise zur Nadelwelt nach Karlsruhe gegangen.

Ich wollte mir mal einen Überblick verschaffen, was es dort so gibt und überhaupt. Wir waren bereits um kur vor Zehn da und haben, vor der eigentlichen Messe ein paar wunderbare Kunstwerke betrachtet. Es waren tolle und faszinierende Quilts ausgestellt. Die Insta- Follower haben bereits ein paar zu Gesicht bekommen.





Dienstag, 12. Mai 2015

(Patchwork- Wegweiser) Mix & match- Unistoffe und ihre Wirkung

(Werbung- durch Markennennung/Verlinkung! Das hier gezeigte Material/ Produkte wurden von mir käuflich erworben und wurden mir nicht bereit gestellt. Sollte mir Materialien oder Produkte zur Verfügung gestellt werden, ist der Post dementsprechend zusätzlich gekennzeichnet)

Ihr Lieben,

so viele Wegweiser rund um Zubehör und Techniken, es wird Zeit auch mal einen Blick auf die Stoffe an sich zu werfen.
Wer von euch bereits das ein oder andere Näh- und/oder Patchworkbuch in den Händen gehalten hat, dem ist im Basisteil der Bücher aufgefallen, dass häufig Farbschemata gezeigt werden. Dort wird auf die Wirkung von warmen und kalten Farben eingegangen, die Harmonie von großen und kleinen Mustern und und und.



Freitag, 8. Mai 2015

Hier kommen meine Probenäher(innen)

Ihr Lieben,

ich freue mich wahnsinnig, wie viele von euch sich mit einem total lieben Kommentar bei mir gemeldet haben, um mein erstes Ebook probezunähen! Danke!



Die Auswahl ist mir nicht leicht gefallen, aber bitte:

 Maren, alias Malu- Style

 Kirsten Hausdörfer

Anja Gellwitz, alias Freizeitparadies

Anni, alias handmade with love

Ines, alias Nähzimmerplaudereien

Sonja, alias Sonja bloggt

Katharina, alias Appelkatha

Füchen's Kreativecke

sowie Lexie, alias Paridae

Ihr Lieben, ich freue mich sehr auf eure Werke und kann es kaum erwarten, dass es los geht!
Das Ebook möchte ich euch is spätestens morgen per Mail zukommen lassen.
Lieb wäre, wenn mir Ines, Melanie, Füchen's und Lexie nochmal ihre Emailadresse zukommen lassen könnten (julchenjanke(at)gmail.com.


Und nun sage ich einfach mal Herzlichen Glückwunsch und freudiges Patchen! Für alle, die dieses Mal nicht die Chance hatten, es wird in diesem Jahr noch ein weiteres Ebook geben, welches ebenfalls Probegenäht werden muss.


Liebe Grüße

euer Julchen






Au Maison- Wachstuch (Werbung)

Vor einer gaaanzen Weile war ich auf der Suche nach tollem Wachstuch. Nicht nur die Qualität und tolle Verarbeitung sollte mich überzeugen, nein auch die Muster sollten ein wenig femininer, ausgefallener und nicht so kindlich daher kommen.

Ich bin bei der Recherche im Netz auf einen Bericht von Barbara gestoßen. Sie schrieb wie toll das Wachstuch/ beschichtete Baumwolle von Aspegren ist. Mit dem Vorhaben davon ein Stückchen zu ordern, bin ich wiedermal vom Weg "abgekommen" und auf "Au Maison danish design" gestoßen.

Von der Vielfalt der "Oilcloth" fasziniert, habe ich dann davon ein wenig beschichtete Baumwolle in grau und Wachstuch aus Leinen bestellt. Beides ließ sich sooooo wunderbar verarbeiten, dass ich meiner Lieblingsstoffdealerin gleich ein paar Proben in den Laden geschleppt habe.

Glücklicherweise war sie ebenfalls sehr angetan und ich musste nicht betteln. Und jetzt kommt das Beste:
Es gibt eine Auswahl AU Maison- Wachstuch und beschichteter Baumwolle nun auch bei Lalala patchwork, bissher nur OFFLINE, aber mit einer Mail an info@lalala-shop.de können auch die Interessierten das Wachstuch beziehen, welche nicht aus  Köln und dem Umland kommen.

Ich habe da mal zwei Beispiele für euch vorbereitet. Aber es werden noch ein paar folgen. Vernäht habe ich Wachtuch in giant turquoise.


Donnerstag, 7. Mai 2015

Etwas für die Vorfreude- neualte Möbel

Ihr Lieben,

in drei Wochen ist es endlich, endlich so weit! Es geht ins neue Heim! Ich freue mich wie jeck! Damit ich in der Zwischenzeit nicht wahnsinnig werde, beziehungsweise vor lauter Kistenberge ein wenig DIY- Freuden erlebe, habe ich mich mal der Garderobe angenommen.

Gut, eigentlich ist es nur ein kleines Brett mit drei hübschen Doppelhaken daran. Aber das reicht bei Zweien allemal als Garderobe.


Mein Vorhaben für die neue Wohnung lautet nicht nur, das Schlafzimmer in einen Birkenwald zu verwandeln, sondern auch hier und da ein wenig Stoffliebe und selbstgemachte Deko einzubringen.
Den Anfang macht jetzt eben mal dieses Brett mit Haken! Musste ja eh abgeschraubt werden und so lange kann es ja auch nicht mehr dauern, bis man ohne Jacke morgens das Haus verlässt, oder etwa doch?????

Sonntag, 3. Mai 2015

Probenäherinnen gesucht für erstes Patchwork- Ebook

Ihr Lieben,

es hat eine Weile gebraucht, doch nun bin ich soweit. Mein erstes Ebook für eine Patchworkdecke ist fertig.
Bevor ich es aber für alle bereit stelle, suche ich nun nach fleißigen Probenäherinnen! Insgesamt, werde ich mich unter allen Bewerberinnen für zehn entscheiden.



Um euch zu bewerben, solltet ihr folgende Bedingungen erfüllen:

- eine funktionierende Nähmaschine besitzen und diese bedienen können
- Rollschneider, Schneidematte und Lineal sind vorhanden
- im Zeitraum vom 9. Mai bis 10. Juni 2015 die Decke nach der Anleitung arbeiten können
- mir hochauflösende Bilder, bitte keine Handybilder, der fertigen Decke bis spätestens zum 12. Juni 2015 zuschicken
- wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich: folgt mir auf einem der vielen socialmedia- Kanälen

Sollten diese Kriterien euch nicht abschrecken, dann bewerbt euch mit eurem Kommentar unter diesem Post als Probenäherin!

Die ausgelosten Bewerberinnen werde ich am 8. Mai 2015 bekannt geben.

Ich freue mich auf euch und eure Werke!

Alles Liebe

euer Julchen

Freitag, 1. Mai 2015

freudiger Frei(Feier)tag

Ihr Lieben,

hier war in den letzen Wochen sooooo viel los, dass ich es schon eine ganz lange Weile nicht mehr zum Freutag geschafft habe. Bei instagram gab es aber jeden Freitag ein "my very special moment of the week".
Aber heute endlich, denn es gibt einiges worüber ich mich freue, nicht zuletzt über den freien Tag an sich.

Gestern habe ich nämlich Post aus dem Birefkasten gefischt, von der lieben Mareike. Das verrückte Huhn hatte "Mitleid" mit meinem Wunsch nach einem Stückchen Heather Bailey- Stoff von freespirit. Und huch nun habe ich eines.
Vielleicht muss ich aus diesem Grund meinem April- Block über "Bord" werfen und schnell umdisponieren, allein, damit dieser Stoff als Erinnerung verarbeitet ist.


Du Liebe, ein gaaaaanz großes dickes Daaaaanke! Ich denke da kommt bald ein wenig Post zurück *zwinker*.