Dienstag, 26. August 2014

goldene Herbstzeit


Im Nebel ruhet noch die Welt,
Noch träumen Wald und Wiesen;
Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
den blauen Himmel unverstellt,
Herbstkräftig die gedämpfte Welt,
im warmen Golde fließen.

Eduard Mörike (Septembermorgen)

Es lässt sich nicht mehr leugnen, der Herbst kommt mit riesengroßen Schritten. Morgens auf dem Weg zur Arbeit steht der Nebel in den Feldern und die Luft riecht nach Feuchtigkeit. Ich liebe den Herbst und freue mich auf diese goldenen Tage. Nele von bunt, gestreift und hüpfig hat eine kleine feine Liste zum Herbst geschrieben, dass fand ich eine tolle Idee und ich habe mir so meine Gedanken gemacht.

Meine goldenen Seiten des Herbstes:

* Kürbis in Hülle und Fülle, Zeit für die erste Kürbissuppe
* Zwetschgenkuchen, ob mit Hefe- oder Rührteig einfach immer ein Traum
* Mein Geburtstag, ein schöner Tag mit Familie und Freunden
* am Abend gemütlich auf dem Sofa zusammensitzen und einen leckeren Tee genießen
* lange Spaziergänge durch die bunten Farben des Waldes, dabei das Rascheln des Laubs unter den Füßen
* Deko aus der Natur, Kastanien, Eicheln und Co. machen sich einfach gut auf Tisch und in Schalen
* einen frischen Strauß Dahlien, die strahlende Göttin des Herbstes
* herbstlich Nähen, es gibt so viele schöne Schnittmuster für diese Jahreszeit ( klick, klick, klick)

Ich habe bereits ein erstes passendes Projekt genäht.
Schon vor Monaten habe ich bei Lalala diesen süßen Pilzstoff erstanden. Schon mit dem Gedanken daraus eine Weinflaschenhülle zu nähen.


Sonntag, 24. August 2014

Mal was Bergisches

Einen Katzensprung von Köln entfernt beginnt das Bergisches Land. Auf Höhen und Tälern finden sich Erinnerungen an den Beginn der Industrialisierung.
Hier fließen Agger, Dhünn und Wupper, an deren Ufern heute Museen daran erinnern, wie hier einst Papier, Werkzeug und vieles weitere entstand, wo bei der Herstellung Wasser benötigt wurde.
Die typischen, mit Schiefer verkleideten, Häuser mit grünen Fensterladen und Türen finden sich in jedem kleinen Ort, ebenso wie schiefwinklige Fachwerkhäuser.

Warum ich euch das erzähle??? In unserem Urlaub auf Balkonien, haben der Herzallerliebste und ich einen Wandertag durch unsere Heimat unternommen. Natürlich mit dabei die Kamera, damit ich euch hier und heute ein paar Eindrücke zeigen kann.

Unsere Wanderung begann in Overath. Dorthin fährt vom Kölner Hauptbahnhof aus stündlich die RB 25 in Richtung Meinertzhagen.
Nach nur ein paar Schritten lässt man den Ortkern von Overath hinter sich und schlägt einen schmalen Weg zwischen Wald und Agger ein. Vorbei an weidenden Kühen und langen Maisfeldern erreicht man Overath- Vilkerath.


Samstag, 23. August 2014

Darf's ein bisschen Nostalgie sein???

In meinem Urlaub war ich mit einer ganz lieben Freundin ein wenig Kindheitserinnerungen und Nostalgie tanken.
Wo? Im Märchenwald... quasi um die Ecke, in Altenberg gibt es den "Deutschen Märchenwald Altenberg".

Wunderschön im Bergischen gelegen, kann man in die Märchen der Gebrüder Grimm eintauchen. Teils werden die Märchen vorgelesen und es lohnt sich ein wenig zu verweilen, um zu lauschen, während knisternd das Band gestartet wird.



Froschkönig

welches Märchen könnt das wohl sein???

Freitag, 22. August 2014

Oh du freudiger Freutag

Wahnsinn, gerade eben noch habe ich ein wenig sehnsüchtig den Urlaub verabschiedet und nu ist sie auch schon um die erste Arbeitswoche. Sehr arbeitsintensiv kann ich euch sagen.



Dafür beginnt mein Wochenende um so freudiger. Denn die liebe Maika von maikäfer 16 hat geladen. Wozu? Sie ist die Gastgeberin der 4. KSW (Kreative Stoffverwertung), und sie hat für die bisherigen Gastgeberinnen ein ganz besonders liebe Überraschung parat. Sie hat doch glatt für jede ein Stückchen Stoff im Voraus reserviert und jaaaaaaa ich will unbedingt wieder mit dabei sein.
Hüpf, spring, freu, lach... eindeutig vom Affen gebissen:



Ach ja, meine lieben Kollegen sind im Loom- Fieber und ich bin inzwischen vierfach belloomt worden. Daaaaaanke, ihr seid toll.



Gaaaanz bald wird es hier auch viel viel mehr geben... was? Na, Kleidung für mich. Habe mir vorgenommen mehr für mich zu nähen, nachdem die letzten Jerseyprojekte so erfolgreich waren und danke Katahrina für deinen motivierenden Kommentar, und noch viel besser, für jedes genähte Kleidungsstück trenne ich mich von einem Gekauften. Vielleicht mache ich mal einen Flohmarkt? Gibt es Interessierte????

Außerdem habe ich am vergangenen Samstag beschlossen meinem Blog endlich eine Facebook- Seite hinzuzufügen. Ihr findet mich ab sofort auch dort.

Und da ich denke, dass das eine ganze Menge schöner Gründe sind sich zu freuen, damit zum Freutag.

Nun werde ich mir endlich die Zeit nehmen und ein paar meiner Werken bei den vielen tollen Linkparty (Elefantenliebe, Apfelsachen) der anderen Bloggerinnen verlinken.

Liebe Grüße

euer Julchen 

Dienstag, 19. August 2014

I love... Hamburger Liebe

Hallo ihr Lieben,

kaum ein Stoff- Label lässt mich mit jeder neu erscheinenden Stoffserie so in Verzückung geraten wie Hamburger Liebe.

Bisher habe ich mich schwer zusammengerissen, schließlich gibt es auch noch viele andere schöne Stöffchen. Die Dutch Love- Serie in gelb- grau besitzte ich komplett und bei Fly konnte ich auch nicht nein sagen. Bisher konnte ich mein Bedürfnis mit 20cm beigefarbener Baumwolle mit Federn stillen.

Und dann kam eine Freundin und bat mich für einen kommenden Erdenbürger ein Wollkommens- Set zu nähen. Als sie sich dann noch für den Fly- Stoff entschied habe ich mich total gefreut und da war direkt dieses Kribbeln in den Fingern.

Manchmal habe ich das Gefühl das meine Finger, die Nähmaschine und das zu vernähende Stöffchen sich verschworen haben und immerzu rufen: "Na, komm schon, heute nur ein bisschen was nähen!"

Also hier das fertige Set, bestehend aus kleiner Wickeltasche, Halstuch und Knistertuch:




Damit geht's wieder zum Creadienstag und Link your Stuff.

Alles Liebe

euer Julchen 



Dienstag, 12. August 2014

Große und kleine Freuden (9)

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch das Geburtstagsgeschenk für den Herzallerliebsten... daran habe ich seit Mai (fast) jeden Samstag gearbeitet. Eben, wenn er bei der Arbeit war.

Er hat mal gefragt, ob ich ihm auch mal etwas Richtiges nähen würde, was in Grau mit Schwarz und ein bisschen Rot.

Ich habe das dann so interpretiert:



Montag, 11. August 2014

KSW- Finale, die Dritte

Hallo ihr Lieben,

die liebe Julia von Julibuntes hatte zur dritten KSW- Runde aufgerufen und es ein wenig spannend gemacht. Das Stoff- Geheimnis hat sie erst gelüftet, nachdem alle Teilnehmerinnen ihr Stücklein zugeschickt bekommen hatten.
Ein sooooo süßes Apfelstöffchen hatte sie parat und ich war ein der Glückseligen, welche daraus etwas zaubern durften.
Gleich nach dem Öffnen des Päckchens und dem ersten Blick auf den Stoff, haben meine Finger gekribbelt. Loslegen, ja sofort, aber halt Stopp? Was sollte es denn bitte werden????
Gleich habe ich ALLE meine noch nicht verwendeten Schnittmuster hervorgekramt, meine Pinterest- Pinnwand hoch und runter gescrollt und mich schlußendlich entschieden mein allerallerallererstes Nadelkissen zu nähen.
Dieses habe ich dann frei Schnauze und ohne jedes Schnittmuster getan. Farblich sehr passend und prima, da ein längentechnisch passendes Stück, habe ich die Kanten mit Schrägband geschlossen. Mittig einen dicken, stoffbezogenen, Knopf und fertig.



Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und froh, denn nun brauche ich mein einziges anderes Nadelkissen nicht mehr hin und her zu schleppen. Meine Nadeln habe ich einfach auf beide Nadelkissen verteilt. Das "alte" Nadelkissen bleibt nun an der Nähmaschine, während ich das tolle neue Ding im Wohnzimmer geparkt habe (ganz zur "Freude" des Herzallerliebsten), wenn größere Projekte gearbeitet werden und ich mehr Platz brauche oder mal wieder Hexagons hefte.
Es ist noch ein wenig vom wunderschönen Stoff übrig, und auch wenn es nicht so scheint, habe ich doch gerade Urlaub und nutzte die Zeit für andere schöne Dinge, die neben der Arbeit auf der Strecke bleiben.
Zu gegebener Zeit werde ich euch dann zeigen, was ich noch gezaubert habe.

Hier könnt ihr alle gesammelten Werke der anderen Teilnehmerinnen bewundern. Hier verlinke ich nun mein aus Apfelstoff genähtes Nadelkissen und hierher zur Sammlung aller KSW- Ergebnisse.

Alles Liebe

euer Julchen 



Donnerstag, 7. August 2014

365- Tage- Quilt... Juli

Hallo ihr Lieben,

wie doch die Zeit vergeht, war nicht eben noch Juli???? Manchmal würde ich doch gerne mal die Zeit zurück drehen wollen, nur um ein wenig mehr Zeit zu haben.
Nun ja, hier also heute mein Juli- Zwischenstand des 365- Tage- Quilt. So langsam geht's in den Endspurt meines Tops.



Ich werde mal schauen, wie viele andere 365- Tage- Quilts ich beim RUMS finde...

Alles Liebe

euer Julchen

Dienstag, 5. August 2014

das war's... der erste Selbermacher-Marathon

Hallo ihr Lieben,

nun ist er vorbei, der erste Selbermacher- Marathon. Ganze 61 Pins haben sich auf der Pinnwand versammelt *klick*.
Vielfältig und unterschiedlich, kleine und große Ideen, Anleitungen und Rezepte tummeln sich dort. Ich freue mich, dass einige von euch, mit viel Eifer und vielen Ideen dabei waren.



Ein besonderer Dank gilt denen, welche den Marathon in einem ausführlichen Beitrag auf ihrem Blog vorgestellt haben und mit dem Button Werbung gemacht haben. Bei all den tollen Linkparties und Sammlungen in der Bloggerwelt, nicht selbstverständlich.

Den nächsten Marathon habe ich bereits ins Auge gefasst, und bin gespannt, wie viele von euch dann mit ihren Beiträgen, Ideen und ... Erinnerungen (ja ihr lest richtig) dabei sein werden.

Los geht's mit der zweiten Runde am 23. Oktober 2014 und endet am 7. Dezember 2014. Ein wenig werde ich euch aber bezüglich des Mottos noch auf die Folter spannen. Wer mag, darf natürlich gerne schonmal eine Runde raten!

Alles Liebe

euer Julchen